Das Thema Götzendienst scheint heutzutage nicht unbedingt aktuell zu sein. Weil man sich in unserer Kultur kaum einen Menschen vorstellen kann, der sich vor Götzen oder Bildern niederwirft. Es scheint, als wäre diese Sünde entweder ausgestorben oder aber dass unsere Gesellschaft dagegen völlig immun geworden sei. Ist das denn so? Kann man unsere Kultur als „götzenfrei“ bezeichnen?
Ich glaube, wir sollten uns etwas intensiver mit diesem Thema beschäftigen, bevor wir solch eine Aussage treffen können.
Keine Gebetserhöhrung?
Wie oft erleben wir, dass wir beten und der Herr gibt Segen und es verändert sich etwas bei uns oder anderen. Wie sollte es auch anders sein, denn Gott ist ein lebendiger Gott, der gern gibt, wenn wir bitten. Aber oft beten wir und es geschieht nichts! Manche Menschen beten jahrelang und Gott erhört das Gebetsanliegen nicht.
Eines der Argumente der modernen Evolutionisten ist ihre ziemlich arrogante Behauptung, dass kreationistische Naturwissenschaftler keine wirklichen Wissenschaftler seien. Es heißt beispielsweise:
„Kein Wissenschaftler von heute stellt das vergangene und gegenwärtige Geschehnis der Evolution innerhalb der organischen Welt in Frage“.
Kreationistische Wissenschaftler „sind keine Wissenschaftler, weil sie nämlich die wissenschaftliche Methode und wissenschaftliche Haltung verlassen haben, Kriterien, die weit entscheidender für die Definition eines Wissenschaftlers sind als der Ort oder die Dauer seiner Ausbildung oder die Persönlichkeit seines Dienstes“
Foto: 1&1