Christen im Dienst an Kranken e.V.
Christen im Dienst an Kranken e.V.

Alternativmedizin

... Und um das bete ich, daß eure Liebe noch mehr und mehr überströme in Erkenntnis und allem Urteilsvermögen, damit ihr prüfen könnt, worauf es ankommt, so daß ihr lauter und ohne Anstoß seid bis auf den Tag des Christus ...

 

Brief an die Philipper, Kapitel 1 Verse 9+10

 

 

Das Wort Gottes fordert uns auf, alles zu prüfen und das Gute zu behalten.
Das gilt auch für unseren Umgang mit Körper und Seele.

Wir haben verschiedene sogenannte Heilmethoden, die im Gesundheitswesen angeboten werden, im Licht der Bibel geprüft.

Alle untenstehenden Themen sind im Buch "Heilung durch kosmische Energie?" ausführlicher enthalten.

Es sind Medikamente, die zur Behandlung von Infekten des Atemtraktes, leichten Formen der Magenschleimhautentzündung, aber auch bei Affektionen der ableitenden Harnwege und der Prostata eingesetzt werden, Ihre heilende Wirkung ist vielfach nachgewiesen.

In unserem Land werden viele Kurse zum Erlernen der Akupunktur angeboten, wobei die Rede ist von "wissenschaftlicher Akupunk­tur" und von "Akademie für Akupunktur".

Sehr viele Christen sind ahnungslos über diese Methode und ihren Ursprung sowie ihre Wirkung. Ich halte es deshalb für sehr wich­tig, dass gerade Christen sich hiermit auseinandersetzen, zumal der okkulte Hintergrund der Akupunktur von vielen ihrer heutigen Anhänger verharmlost wird.

Mittels einer speziellen Berührungsbehandlung mit dem Finger, der sogenannten Atlaszentrierung, die sich auf den 1. Halswirbel konzentriert, soll der Körper sich mit Lebensenergie regenerieren. Es wird auch behauptet, dass damit die ganze Wirbelsäue in einer bestmöglichen Statik gehalten werden kann. Das ist aber wissenschaftlich nicht nachzuweisen.  

Ayurveda - eine mehr als 3500 Jahre alte Heil­me­thode aus Indien ver­spricht Vor­beu­gung und ganz­heitliche Heilung bei vie­len Krankheiten. Auch in Deutschland hal­ten ayurvedische Ele­mente Einzug in den Pflege- und Reha-Bereich, so z.B. die Aroma-Therapie.
Handelt es sich um eine weitere, kurz­lebige Blüte in der Wellness-Land­schaft oder eine lebensnahe Möglichkeit der Selbstbehandlung bei vielen Zivilisa­ti­onskrankheiten auch für Christen?

In letzter Zeit wurden wir öfter gefragt: was ist eigentlich von basaler Stimulation zu halten? Wie ist diese Methode aus biblischer Sicht zu bewerten?

So fing ich an, mich damit zu befassen und sichtete mehrere Pflegefachzeitschriften zu diesem Thema. Die Inhalte in den vielen Fachaufsätzen, die es dazu wirklich gibt, wiederholen sich in ihren Aussagen. Folgendes kann man entnehmen: Die basale Stimulation will als ein offenes Konzept verstanden werden.

Feldenkrais wird als eine körperorientierte Lernmethode dargestellt, anhand derer der Ausübende mehr über den eigenen Körper und seine Bewegungsmuster erfahren soll.
Über die Wahrnehmung von Bewegungsabläufen soll der Mensch seine „Bewusstheit“ erweitern (Bewusstseinserweiterung) und eine neue Beweglichkeit für Körper und Geist soll entstehen.
Schon im Verlauf einer Lektion, so wird gesagt, kann der Lernende dabei außergewöhnliche Empfindungen erleben, die unterschiedlich lange nachwirken können.

Eine Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird, und die auch in der Wellnessbranche eingesetzt wird.
Befürworter der Methode gehen davon aus, dass Reflexzonenmassagen in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen können.

Bei der Leitung ihrer Anhängerschaft und zur Begründung ihrer geschriebenen Texte beruft sich Hildegard auf Visionen, die nach ihrer eigenen Darstellung ab 1141 unwiderstehlich stark wurden. Zugleich war sie unsicher über deren göttliche Herkunft.

Von den vielen Methoden der Alternativmedizin spielt in Deutschland die Homöopathie die größte Rolle. Um sie zu verstehen ist es wichtig, sich mit dem Gründer Samuel Hahnemann, geb. 1755, gestorben 1843 und seinen Lehren und seinem Glauben auseinander zu setzen. Hahnemann gilt als der unbestrittene Begründer der Homöopathie. 1755 wurde er als Sohn eines Porzellanmachers in Meißen geboren. Er war ein hochbegabter Schüler, so dass ihm das Medizinstudium in Leipzig, Wien und Erlangen ermöglicht wurde.

 In Asien war das Auflegen von warmen Steinen bereits vor der Besiedelung der Polynesischen Länder bekannt, generell wird der Ursprung dieser Methode u.a. dem  Schamanismus zugeschrieben. Bei der Behandlung legt sich der Klient zum einen auf einige der Steine, welche Layout Steine genannt werden. Andere werden auf den Körper gelegt. Mit weiteren Steinen wird aktiv gearbeitet und der Patient wird mit diesen Steinen massiert. In Deutschland wird diese Methode oft im Wellness Bereich angewandt.


Bei der Irisdiagnostik wurde ursprünglich im alten China vor etwa 3.000 Jahren das Auge in fünf konzentrische Zonen eingeteilt, deren Veränderungen diagnostisch ausgewertet wurden. Die später erfolgte Einteilung in zwölf Felder entspricht den astrologischen Tierkreiszeichen. Diese primitiven und abergläubischen Wurzeln der Irisdiagnostik haben gerade in den letzten Jahrzehnten neuen Aufschwung erhalten.

Die Klangschale wird mit einem hölzernen Klöppel am Rand oder an der Außenseite gerieben, dergestalt, dass der senkrecht gehaltene Klöppel von außen um die Schale geführt und dabei immer in Richtung Mitte gegen die Schale gepresst wird. Ähnlich wie bei einem Weinglas, das mit nassem Finger gerieben wird, entsteht ein singender, durchdringender Ton. Je nach Stärke des ausgeübten Drucks, der Entfernung des reibenden Klöppels zum Rand, und der Art des Untergrundes, auf dem die Schale steht, können verschiedene Obertöne hörbar werden.

Der Begriff Osteopathie leitet sich aus den griechischen Wörtern “osteo“ für „Knochen“ und „pathie“ für Leiden her .
Dabei werden auch die Begriffe „Manuelle Medizin“, „Manualtherapie“, Chirotherapie und „Chiropraktik“ verwendet. Darunter werden Verfahren verstanden, die manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers ausgeführt werden.
Die osteopathische Behandlung wird zum Bereich der Alternativmedizin gerechnet.

Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Erfunden hat es der 1883 in Mönchengladbach geborene Joseph Hubert Pilates. Er nannte seine Methode zunächst Contrology, da es bei Pilates darum geht, die Muskeln mit Hilfe des Geistes  zu steuern.

Viele Menschen, die an Qi glauben, haben die Vorstellung, dass es im Körper nach verschiedenen Mustern zirkuliert. Sie sind der Auffassung, dass es ein Qi der inneren Organe gibt, das in den Leitbahnen (Meridianen) kreist und eine schützende Wirkung an der Körperoberfläche und dicht um den Körper herum hat.


Ein Tapeverband (englisch tape ‚Band‘) aus Pflasterklebeband, oft auch kurz als Tape oder Taping bezeichnet, wird in Sportmedizin, Unfall-chirurgie und Orthopädie, sowohl zur Behandlung, als auch zur Prävention eingesetzt. Er stellt dabei die behandelten Gelenke oder Muskeln nicht vollständig ruhig, sondern verhindert nur unerwünschte oder übermäßige Bewegungen (funktioneller Verband).

Die Triggerpunkt-Massage zählt auch zur Manuellen Therapie, die Teil der Osteopathie ist. In erklärenden Texten ist z.B. von Freisetzung von Lebensenergie die Rede.

Auf meinen Reisen durch die Länder der ehemaligen Sowjetunion wurde mir häufig die Frage gestellt: "Was halten Sie von der Urintherapie?" Als Wissenschaftler war ich zunächst erstaunt und fragte nach: "Was meinen Sie damit?" Ich bekam zur Antwort: "Das Trinken des eigenen Urins soll gegen viele Krankheiten helfen!" Was sagt nun die Wissenschaft dazu?

Wie kommt es eigentlich, dass so viele Menschen für diese fernöstliche Entspannungs­technik offen sind? Warum suchen Menschen Heilung bei der Alternativ-Medizin, denn dazu gehört ja Yoga und andere meditative Praktiken wie autogenes Training und Transzendentale Meditation?
Wir wollen auch der Frage nachgehen, was die Ursache für den Alltagsstress vieler Menschen ist und ob es eine ursächliche Behandlung dafür gibt.

Seit vielen Jahren nehmen Al­ternative Heilmethoden wie Shiatsu, Tuina, Reiki, Fußreflexzonen­therapie und andere einen zunehmend breiten Raum bei Fortbildungsveran­staltungen der Physiotherapeuten ein. Auch ich hatte mich dafür interessiert, habe Kurse besucht und dabei viel Zeit und Geld investiert in der Hoffnung, Menschen dadurch helfen zu können. Als ich schließlich bereit war, die er­lernten Methoden kritisch zu hinterfra­gen und an Gottes Wort zu prüfen, wie es uns der Apostel  Paulus nahe legt, erkannte ich meinen Irrweg.

3.Erweiterte Neuauflage

Taschenbuch, 146 Seiten
Autoren: Manfred Weise und Christine Müller

ISBN: 978-3-945119-03-7


Die vergangenen Jahrzehnte wurden durch großen Zukunftsoptimismus geprägt. Man vertraute dem wissenschaftlichen Fortschritt.
Während in westlichen Ländern oft ein Überangebot an Medikamenten und technischen Geräten besteht - man spricht sogar von einer "Apparate-Medizin" - herrscht im Osten oft ein großer Mangel. Dies sind die Ursachen für eine zunehmende Offenheit der Patienten gegenüber der Alternativmedizin, die sich als ganzheitlich und ohne Nebenwirkungen darstellt.

Prof. Dr. med. Manfred Weise geht als in Jahrzehnten erfahrener Arzt und Dozent den einzelnen Verfahren der Alternativmedizin wie Homöopathie, Irisdiagnose, Akupunktur, Yoga usw. gründlich nach und unterzieht sie einer sachlichen und bibelorientierten Prüfung. Das Wort Gottes fordert uns auf (Epheserbrief 5,10-11):

"Prüfet, was dem Herrn wohlgefällt,
und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf"

© obrige Bilder von: Fotolia.com

Druckversion | Sitemap
© Christen im Dienst an Kranken e.V.