Christen im Dienst an Kranken (CDK e.V.) dient der gegenseitigen Information und Stärkung in den unterschiedlichen Situationen des Gesundheitsdienstes.
CDK e.V. (Deutschland) ist ein bibeltreues, übergemeindliches Missionswerk.
Herzliche Einladung zu Vorträgen zum Oberthema „Aus dem Fokus geraten“ im Rahmen der Bibelstunde der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover (BEGH) in Zusammenarbeit mit Christen im Dienst an Kranken e. V. (CDKev.de).
Wann? 16. Juni 22, 19.30 Uhr
Wo? BEG Hannover (Vahrenwalder Str. 185, 30165 Hannover)
Livestream über den YouTube Kanal der BEG Hannover
Themen:
Corona und Kinder – wie Politik und Medien die Kleinsten quälen
Keine roten Linien – die Ampel auf Kollisionskurs mit christlicher Ethik
Referent: Cand. med. Markus Vogel (Leipzig), lebt im Zwickauer Land und studiert an der Universität Leipzig Medizin. Er gehört der Hauskreisversammlung Westsachsen an.
Weitere Informationen: www.beg-hannover.de und www.CDKev.de
Die letzte CDK Tagung als Aufnahme erhalten Sie hier: Umkämpfte DNA
Heute, im Jahr 2021, sollte uns durch das Aufeinanderprallen der Diskussion um die geschäftsmäßige Suizidbeihilfe, die vielen Abtreibungen und die alles bestimmenden Corona-Politik der Konflikt zwischen Leben und Sterben bewusster sein denn je. Möglicherweise sind wir persönlich davon betroffen. ...
Dr. M. Pankratz
Medicus curat – Deus sanat. Der Arzt behandelt – Gott heilt. Dieses lateinische Motto betont sowohl die Verantwortung als auch die Grenze des Mediziners.
Medicus curat – Deus sanat. Dies Prinzip gilt übrigens genauso für den Theologen. Man könnte analog formulieren: Theologus praedicat – Deus salvat. Der Theologe predigt – Gott (allein) rettet.
Das deutsche Gesetz schützt das ungeborene Leben: "Wer eine Schwangerschaft abbricht,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Wie kommt es vor diesem Hintergrund dann dazu, dass trotzdem die Abtreibungspraxis 100.000 fach jährlich in Deutschland
ungestraft erfolgt?
Stud. med. J. Koberschinski
Kontakt CDK e.V.: Zum Braken 32, 31275 Lehrte
Telefon: 05136 9048858, Fax: -57, E-Mail: info@cdkev.de