Christen im Dienst an Kranken e.V.
Christen im Dienst an Kranken e.V.

Herzlich willkommen!

Christen im Dienst an Kranken (CDK e.V.) dient der gegenseitigen Information und Stärkung in den unterschiedlichen Situationen des Gesundheitsdienstes.

CDK e.V. (Deutschland) ist ein bibeltreues, übergemeindliches Missionswerk.

CDK-Seminar am 25.11.23 - bereits ausgebucht! DVD kann über info@cdkev.de vorbestellt werden

Woher kommt mir Hilfe? Wenn die Seele krank wird. Psychotherapie & biblische Seelsorge

 

Vortragsthemen:

  • Können Psychopharmaka heilen?
  • Ursachen und Behandlung von Angst und Depression
  • Körperliche Ursachen für psychische Erkrankungen 
  • Ist die Wirkung von Psychotherapien wissenschaftlich belegt?
  • Kognitive Verhaltenstherapie - eine kritische Analyse
  • Alternative Heilmethoden gegen Krebs
  • Sind wir (noch) schuldfähig? 
  • Ich - einfach unverbesserlich! Ist Selbstannahme ein Ausweg oder Irrweg? 
  • Körperliche Fitness und ihre Auswirkung auf die Psyche
  • Gott ist mehr als genug! Warum Psychotherapie zu kurz greift

Ort: In den Räumen der BEG-Bielefeld, Bunzlauer Str. 15, 33719 Bielefeld 

Flyer CDK-Seminar: Woher kommt mir `Hilfe?
CDK Seminar Flyer 2023 - Woher kommt mir[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]

Stellungnahme des CDK e. V. zur Presseerklärung der Anwälte für Aufklärung e. V. vom 3. Juli 2023

 

Der Verein "Christen im Dienst an Kranken e. V.” begrüßt die wesentlichen Ergebnisse des Kongresses der Anwälte für Aufklärung e.V. vom 3. Juli 2023 zum Thema „WHO-Pandemievertrag.“ Wir lehnen ebenfalls die Ausarbeitung eines WHO-Pandemievertrages sowie die geplante Ausweitung der Befugnisse der WHO im Rahmen von zukünftigen Pandemien ab. Diese Pläne verstoßen gegen verschiedene biblische Prinzipien, von denen wir lediglich zwei erwähnen möchten.

Erstens: Wir unterstreichen die biblische Wahrheit, dass der Mensch in Gottes Ebenbild erschaffen wurde (1. Mose 1,27). Hieraus ist abzuleiten, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Kein einzelner Mensch leitet seinen Wert von seiner Nützlichkeit oder sonstigen externen Faktoren ab, sondern ist Kraft seiner Erschaffung durch den Schöpfer selbst mit Würde und unermesslichem Wert ausgestattet. Das Ebenbild Gottes umfasst auch die Fähigkeit und Beauftragung des Menschen, verantwortungsvoll über die Schöpfung zu herrschen (1. Mose 1,28). Zur Schöpfung gehört der verantwortungsvolle Umgang mit dem eigenen Körper als Teil dieser Schöpfung. Jeder einzelne Mensch ist in der Lage und verantwortlich, mit diesem anvertrauten Körper so umzugehen, wie es den Vorgaben seines Schöpfers entspricht. Die Pläne zur Ausweitung der WHO-Befugnisse räumen einer internationalen Organisation die Erlaubnis ein, über die Nützlichkeit jedes einzelnen Menschen zu entscheiden, indem abstrakte Regelungen getroffen werden können, die die Fähigkeit des Einzelnen, verantwortungsvolle Entscheidungen im Umgang mit seinem Körper in Verantwortung vor Gott zu treffen, unmöglich machen. Es wird den Menschen verwehrt, über ihren Körper selbst zu entscheiden und ihn nach bestem Wissen und Gewissen für die Anbetung Gottes zu verwenden.

Zweitens: Wir unterstützen die Gewaltenteilung, weil Macht unter Menschen aufgeteilt werden muss, um Missbrauch vorzubeugen. Jeder Mensch ist seit dem Sündenfall als Sünder geboren und darum in der Lage sich selbst, anderen Menschen und seiner Umwelt unfassbaren Schaden zuzufügen. Um dieses Potenzial zum Bösen einzudämmen, bedarf es im modernen Jargon gesprochen “checks and balances”, damit nicht ein oder einige wenige Menschen über das Schicksal der anderen unbegrenzt entscheiden können. Denn besonders unbegrenzte Macht kann zum Schaden anderer missbraucht werden. Die geplante Ausweitung der Befugnisse der WHO würde einer Institution ohne wirksame Kontrollen weitreichende Entscheidungsgewalt über die Bürger dieser Welt einräumen.

Wir schließen uns den Ausführungen und Einschätzungen der Presseerklärung der „Anwälte für Aufklärung e. V.“ bezüglich der geplanten Aufgabenänderung der WHO ausdrücklich an. Die geplanten Kompetenzerweiterungen widersprechen rechtsstaatlichen Prinzipien. Sie widersprechen auch zumindest in den zwei genannten Punkten biblischen Prinzipien. Darum sagen auch wir: Nein zum WHO-Pandemievertrag und Nein zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften!

CDK Tagung: DER, DIE, DAS?

Genderideologie vs. Schöpfungsordnung

 

Themen:

  • Frühkindliche Störung der Geschlechtsentwicklung - Krankheit oder drittes Geschlecht?
  • Ideologie im Recht: Das neue Selbstbestimmungsgesete
  • Risikofaktor Geschlecht - die ursprüngliche Gendermedizin
  • Vater, Mutter, Kind - wie verteidige ich Gottes Schöpfungsmodell?
  • Der Unterschied beginnt im Kopf - wie Männer und Frauen verdrahtet sind
  • Sex und Gender - ein wissenschaftlicher Unterschied?
  • Homosexualität - Krankheit oder Sünde?
  • Und Gott schuf sie als Mann und Frau - JA zu Gottes Schöpfungsordnung

Echte Sicherheit im Alter? Patientenverfügung vs. Vorsorgevollmacht

Gegenüberstellung und Bewertung aus christlicher Sicht

    Veranstaltungen 

Hier finden Sie die neusten Infos zu den nächsten Seminaren

 

               Shop

Mit unseren Medien (Broschüren, CD's usw.) möchten wir Sie über die Inhalte unserer Arbeit informieren.

Stöbern Sie gern in unseren Katalog.

Abtreibung als Menschenrecht?

Der Matic-Bericht wird von der EU angenommen! 

Dadurch wird unter dem Label der "sexuellen und reproduktiven Gesundheit" das Lebensrecht massiv eingeschränkt.

Lesen Sie hier eine kritische Analyse der aktuellen EU-Linie, die Abtreibungen zum Menschenrecht erklärt. 

Leben und Sterben in Deutschland 2021

Heute, im Jahr 2021, sollte uns durch das Aufeinanderprallen der Diskussion um die geschäftsmäßige Suizidbeihilfe, die vielen Abtreibungen und die alles bestimmenden Corona-Politik der Konflikt zwischen Leben und Sterben bewusster sein denn je. Möglicherweise sind wir persönlich davon betroffen. ...

Dr. M. Pankratz

Die Heilung des ganzen Menschen - aus biblischer Sicht

Medicus curat – Deus sanat.  Der Arzt behandelt – Gott heilt. Dieses lateinische Motto betont sowohl die Verantwortung als auch die Grenze des Mediziners. 

Medicus curat – Deus sanat. Dies Prinzip gilt übrigens genauso für den Theologen. Man könnte analog formulieren: Theologus praedicat – Deus salvat. Der Theologe predigt – Gott (allein) rettet.

Der Wert einer Mutter für die Gehirnentwicklung ihres Babys

Fossile Spuren verraten: Auch Neandertaler waren schon in der
Gesundheitsfürsorge tätig

In Deutschland arbeiteten im Jahr 2020 ca. 3,6 Millionen Menschen direkt im Patientenkontakt
in der medizinischen Pflege und Behandlung. 1 Doch seit wann ist unser typisch menschliches Bestreben fossil nachweisbar, uns intensiv um Mitmenschen zu kümmern?

Gesundheitsfürsorge - Neandertaler (B. Scholl)
Gesundheitsfuersorge-Neandertaler.pdf
PDF-Dokument [631.0 KB]

Kontakt CDK e.V.: Zum Braken 32, 31275 Lehrte

Telefon: 05136 9048858 (Montag 15 - 17 Uhr; Mittwoch 14 - 16 Uhr), E-Mail: info@cdkev.de

Druckversion | Sitemap
© Christen im Dienst an Kranken e.V.